
Tradition Leidenschaft
Schon Großvater und Urgroßvater waren erfolgreich in der Gastronomie tätig. Ursprünglich aus Dresden stammend ist Willi Leupold der Gründer des Wiener Tirolergartens in Schönbrunn, organisierte Catering für die bekanntesten Wiener Bälle, war kreativer Kopf und mit Leidenschaft Wirt.
Nicht verwunderlich, dass Sohn Robert mit seiner Frau Ingeborg den Fußstapfen folgten und im Jahr 1952 das ehemalige “Mitzkos Restaurant” übernahmen und den Grundstein für den heutigen Tradititionsfamilienbetrieb “Zum Leupold” legten.
Unter ihrer Führung entwickelte sich das Lokal zu einem beliebten Treffpunkt für Liebhaber der gutbürgerlichen Wiener Küche, trotz eines Ausfluges in die gehobene Küche mit der das “Kupferdachl” im Untergeschoss bekannt wurde. Bemerkenswert in der Ära des Restaurants war die Feier zur Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrags durch Bundeskanzler Julius Raab im Jahr 1955, die im “Leupold” stattfand.
Im Jahr 1990 übernahmen die Kinder des Gründerpaares, Susanne Volpini de Maestri und Harald Leupold, die Leitung des Betriebs. Sie modernisierten das Restaurant und legten mit Erfolg den Fokus ausschließlich auf traditionelle österreichische Küche, Bierkultur und heimische Weine. “Das Kupferdachl” wurde zu einem Veranstaltungsbereich für Hochzeiten, Meetings und Events sowie Heimat zahlreicher Wohltätigkeitsclubs.
Seit 2022 wird das “Leupold” von der nächsten Generation geführt, Tochter Désirée Leupold und Enkelin Tiffany Tappauf-Volpini setzen die Tradition der Wiener Küche mit Leidenschaft fort.
